Erwartet im September 2025! Apple wird voraussichtlich zusammen mit dem iPhone 17 die Apple Watch Series 11 und die Ultra 3 vorstellen. Diese Generation bringt große Fortschritte bei Gesundheit, Konnektivität und Performance – perfekt für iPhone-Nutzer.
Inhaltsverzeichnis
📅 Release & Preise
• Vorstellung: Dienstag, 9. September 2025 (während Apples Herbst-Event)
• Vorbestellung: ab 12. September 2025
• Verkauf: ab 19. September 2025
• Preise (geschätzt):
• Series 11 ab ca. 399 USD / 429 €
• Ultra 3 ab ca. 799 USD / 899 €
🔍 Hauptfunktionen im Überblick
🚀 5G‑RedCap & Satelliten‑Messaging
• Beide Modelle der neuen Apple Watch (Series 11 und Ultra 3) unterstützen 5G-RedCap („Reduced Capability“).
Diese Technologie bietet eine optimierte Balance aus Geschwindigkeit, Energieeffizienz und Bandbreite. Im Vergleich zum klassischen 5G verbraucht RedCap deutlich weniger Strom – ideal für smarte Wearables, bei denen Akkulaufzeit und kompakte Antennentechnik entscheidend sind.
• Die Apple Watch Ultra 3 erhält zusätzlich ein neues Feature:
Satelliten-Textkommunikation über das Globalstar-Netzwerk. Dadurch ist es möglich, Kurznachrichten auch außerhalb der normalen Mobilfunkabdeckung zu senden, zum Beispiel bei Wanderungen, Bergtouren oder Notfällen in entlegenen Regionen.
Die Funktion richtet sich an Abenteurer, Sportler und Sicherheitsbewusste – überall dort, wo kein Netz verfügbar ist.
💓 Gesundheitsinnovationen
• Die Apple Watch Ultra 3 soll erstmals in der Lage sein, Warnungen bei hohem Blutdruck zu geben.
Diese Funktion erkennt möglicherweise Anzeichen von Bluthochdruck frühzeitig und informiert den Nutzer präventiv – ein bedeutender Schritt für das Gesundheitsmonitoring am Handgelenk.
• Für die Apple Watch Series 11 gibt es Gerüchte über eine neue Blutdruckmessfunktion, die in Kombination mit watchOS 12 genauere Messwerte sowie eine automatische Trend- und Verlaufsauswertung bieten könnte. Ziel ist es, nicht nur Warnungen auszugeben, sondern auch langfristige Entwicklungen sichtbar zu machen.
• Das kommende watchOS 26/12 bringt außerdem mehrere innovative Gesundheitsfunktionen:
– Einen dynamischen „Workout Buddy“, der Trainingseinheiten analysiert und in Echtzeit anpasst
– Eine verbesserte Schlafanalyse mit tieferer Auswertung von Schlafphasen und Störungen
– Eine neu gestaltete Liquid‑Glass Benutzeroberfläche, die sich dynamisch an Inhalte anpasst
– KI-gestützte Gesundheitsfunktionen, die Muster im Verhalten und Wohlbefinden erkennen und personalisierte Empfehlungen liefern
🖥️ Hardware
🧠 Prozessor & Display
• Die neuen Apple Watch Modelle – insbesondere Series 11 und Ultra 3 – sollen mit dem neuen S11‑Chip ausgestattet werden.
Der Chip basiert auf der modernen 3‑Nanometer-Technologie, was eine deutliche Steigerung von Leistung und Energieeffizienz ermöglicht. Dadurch reagieren Apps schneller, die Akkulaufzeit wird verbessert, und auch anspruchsvollere Funktionen laufen flüssiger.
• Die Apple Watch Ultra 3 könnte ein überarbeitetes OLED‑Display erhalten:
Ein hellerer und breiterer Bildschirm mit möglicherweise höherer Bildwiederholrate wird erwartet. Das sorgt für bessere Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung und ein noch flüssigeres Nutzererlebnis – z. B. beim Scrollen oder Navigieren.
• Auch langfristig wird ein Wechsel auf MicroLED‑Displays diskutiert.
Diese Technologie verspricht stärkere Kontraste, längere Lebensdauer und geringeren Energieverbrauch. Ob MicroLED bereits in diesem Jahr kommt, ist jedoch noch offen – Apple testet offenbar intern erste Prototypen.
📊 Vergleichstabelle
Eigenschaft | Series 10 | Series 11 | Ultra 2 | Ultra 3 |
---|---|---|---|---|
Akkulaufzeit | Bis zu 18 h | Bis zu 36 h | Bis zu 36 h (60 h Low Power) | Bis zu 60 h (Low Power) |
Prozessor | S10 (3 nm) | S11 (3 nm) | S10 (3 nm) | S11 (od. S10+) |
Konnektivität | LTE | 5G-RedCap | LTE | 5G + Satellit |
Blutdruckwarnung | ❌ | Möglich | ❌ | ✅ |
Blutzuckermessung | ❌ | Gerücht | ❌ | Unklar |
Display | LTPO OLED, 374×446 | Heller OLED, 430×524 | LTPO OLED, 502×410 | Heller + breiter OLED |
Materialien | Alu / Edelstahl | Alu / Edelstahl | Titan | Titan / Keramik? |
watchOS | watchOS 11 | watchOS 12 | watchOS 11 | watchOS 12 |
Inhaltsverzeichnis
Was die neue Generation wirklich bringt – basierend auf der Tabelle. Mit der Apple Watch Series 11 und Ultra 3 geht Apple einen weiteren Schritt in Richtung Gesundheitsplattform, Outdoor-Tool und smarter Alltagshelfer. Die Vergleichstabelle zeigt: Die Verbesserungen liegen im Detail – doch nicht jede Neuerung ist ein echter Durchbruch.
📋 Apple Watch Series 11 & Ultra 3 im Vergleich – Vor- und Nachteile im Überblick
🔋 Akkulaufzeit
Die Series 10 bot mit 18 Stunden gerade genug für den Alltag. Die neue Series 11 verdoppelt diesen Wert auf bis zu 36 Stunden – ein großer Schritt Richtung Praxistauglichkeit. Die Ultra 3 übernimmt die lange Laufzeit der Ultra 2 und bietet bis zu 60 Stunden im Stromsparmodus.
Bewertung: Series 11 wird alltagstauglicher, Ultra 3 bleibt die Top-Wahl für Vielnutzer, Sportler und Abenteurer.
⚙️ Prozessor
Alle Modelle ab Series 10 basieren auf moderner 3-nm-Technologie. Der neue S11‑Chip in Series 11 und Ultra 3 liefert mehr Leistung, bessere Effizienz und eröffnet neue KI-Möglichkeiten. In der Ultra 3 könnte sogar ein „S10+“-Hybridsystem stecken – Details sind noch offen.
Bewertung: Der S11 ist das echte Upgrade – besonders bei Multitasking, Akkulaufzeit und KI-Funktionen.
📶 Konnektivität
Series 11 und Ultra 3 setzen auf 5G‑RedCap – das bringt schnellere Verbindungen bei geringerem Stromverbrauch. Die Ultra 3 hebt sich durch integrierte Satellitenkommunikation ab – ideal für Notfälle ohne Mobilfunkempfang.
Bewertung: Series 11 ist zukunftssicher – Ultra 3 geht noch weiter und ist bereit für extreme Situationen.
❤️ Blutdruck- & Blutzuckerfunktionen
Blutdruckwarnungen sollen bei der Ultra 3 bereits integriert sein. Für die Series 11 gibt es Hinweise, aber noch keine Bestätigung. Blutzuckermessung bleibt weiterhin ein Gerücht – bisher ohne offizielle Umsetzung.
Bewertung: Die Ultra 3 bringt echten medizinischen Fortschritt. Bei anderen Modellen bleibt es spekulativ.
🖥️ Display
Die Series 11 erhält ein deutlich helleres OLED mit höherer Auflösung (430×524). Die Ultra 3 bietet vermutlich ein noch größeres, outdoor-optimiertes Panel. MicroLED bleibt in der Testphase – aktuell nicht verbaut.
Bewertung: Für Sichtbarkeit und Kontrast sind Series 11 und Ultra 3 klar im Vorteil – besonders im Freien.
🧱 Materialien
Die Series 11 bleibt klassisch bei Aluminium oder Edelstahl. Die Ultra 3 setzt weiterhin auf Titan und könnte erstmals Keramikelemente bieten.
Bewertung: Wer auf Robustheit und Premium-Materialien setzt, ist bei der Ultra-Reihe genau richtig.
🧠 watchOS
Die neuen Modelle laufen mit watchOS 12, das zahlreiche Verbesserungen mit sich bringt: KI-gestützte Gesundheitsanalyse, personalisierte Empfehlungen und ein dynamischer „Workout Buddy“. Series 10 und Ultra 2 bleiben auf watchOS 11 – einige neue Funktionen werden dort nicht verfügbar sein.
Bewertung: Wer Zukunftsfunktionen, KI und frische Features will, greift zu Series 11 oder Ultra 3.
⚡ Akku & Leistung
• Die Apple Watch Series 11 soll eine Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden bieten – deutlich mehr als bei früheren Modellen. Damit hält sie problemlos über einen ganzen Tag hinweg durch – selbst bei aktiver Nutzung von GPS, Sensoren und Apps.
• Die Apple Watch Ultra 3 geht noch einen Schritt weiter:
Im Stromsparmodus erreicht sie eine beeindruckende Laufzeit von bis zu 60 Stunden. Ideal für Outdoor-Abenteuer, Reisen oder lange Trainingseinheiten ohne ständiges Aufladen.
🌍 Warum Series 11 & Ultra 3 kaufen?
• Maximale Konnektivität:
Mit 5G-RedCap und – bei der Ultra 3 – sogar Satellitenkommunikation bleibst du überall erreichbar. Ob in der Stadt, auf dem Land oder im entlegensten Gelände – deine Watch verbindet dich auch ohne klassisches Mobilfunknetz.
• Gesundheitsfunktionen auf dem nächsten Level:
Die neuen Modelle setzen auf konkrete Gesundheitsinnovationen wie Blutdruck-Warnungen, eine intelligente KI-Analyse deines Wohlbefindens sowie frühzeitige Gesundheitsalarme. Ideal für Nutzer, die mehr wollen als nur Fitness-Tracking.
• Starke Performance & brillantes Display:
Der neue S11‑Chip sorgt für schnellere Prozesse, längere Akkulaufzeit und smarte Effizienz. Zudem bieten die Uhren ein helleres, robusteres Display – perfekt für den Einsatz im Outdoor- oder Sportbereich.
• Länger durchhalten – ohne Ladefrust:
Die Series 11 erreicht eine Laufzeit von bis zu 36 Stunden, die Ultra 3 beeindruckt mit bis zu 60 Stunden im Stromsparmodus – ideal für mehrtägige Nutzung ohne Unterbrechung.
❓ Häufig gestellte Fragen zur Apple Watch Series 11 & Ultra 3
Wann erscheint die Apple Watch Series 11 in Deutschland?
Die Vorstellung wird für September 2025 erwartet – der Verkaufsstart erfolgt voraussichtlich Ende September.
Wann kommt die Apple Watch Ultra 3 in Deutschland?
Auch die Ultra 3 soll im September 2025 eingeführt werden – mit Verfügbarkeit zum Monatsende.
Was kostet die Apple Watch Series 11 (2025)?
Der Einstiegspreis liegt bei ca. 429 € für das 41‑mm-Modell, ca. 459 € für das 45‑mm-Modell.
Wie viel kostet die Apple Watch Ultra 3?
Die Ultra 3 wird voraussichtlich ab etwa 899 € erhältlich sein.
Bietet die Series 11 oder Ultra 3 eine Blutzuckermessung?
Es gibt Gerüchte über eine nicht-invasive Blutzuckermessung in der Series 11 – Apple hat dies jedoch noch nicht offiziell bestätigt.
Ist die Apple Watch Series 11 wasserdicht?
Ja – sie ist bis zu 50 Meter wasserdicht, geeignet zum Schwimmen und für andere Wasseraktivitäten.
Was ist neu bei watchOS 12?
watchOS 12 bringt KI-gestützte Funktionen, personalisierte Gesundheits‑ und Fitness-Tipps, verbesserte Leistung, neue Zifferblätter und eine optimierte Benutzeroberfläche.
Ist die Apple Watch Ultra 3 für Outdoor-Aktivitäten geeignet?
Absolut – die Ultra 3 ist speziell für Outdoor-Fans konzipiert: Robustes Titangehäuse, verbesserte GPS- & Satellitenverbindung und bis zu 60 Stunden Akkulaufzeit machen sie zum idealen Begleiter.
🎯 Fazit
Die Apple Watch Series 11 und Ultra 3 setzen neue Maßstäbe für smarte Wearables im Jahr 2025:
Mehr Gesundheit durch fortschrittliche Sensorik und KI-Analyse, mehr Konnektivität dank 5G-RedCap und Satelliten-Support, und deutlich mehr Ausdauer – sowohl technisch als auch im täglichen Einsatz. Ob im Alltag, beim Training oder in der Wildnis – diese Uhren bieten dir intelligente Unterstützung, Sicherheit und Freiheit. Mit ihrem neuen Design, leistungsstarkem S11‑Chip und langlebiger Akkutechnologie werden sie zum idealen Begleiter für alle,
die mehr aus sich und ihrer Zeit machen wollen.
👉 Fazit: Smart, robust, zukunftsbereit – die Series 11 und Ultra 3 sind die Apple Watches, auf die du gewartet hast.
🧩 Passende Armbänder zur neuen Apple Watch sichern
Die neuen Series 11 und Ultra 3 verdienen mehr als nur Standard-Zubehör – sie verdienen perfekt abgestimmte Armbänder, die Stil, Funktion und Komfort vereinen.
• Entdecke jetzt brandneue Designs, Farben und Materialien, die exakt zum Gehäuse und Look der 2025er Modelle passen.
• Ob sportlich, elegant oder outdoor-ready – bei uns findest du Armbänder, die so vielseitig sind wie du.